Freitag, 25. April 2025

Journalingcard | Junk Journal

Journalcard
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
-----------------------------------------------------------

Als ich neulich durch meine selbst zugeschnittenen PL-Kärtchen blätterte,
bin ich an diesem Stück hängengeblieben und
habe daraus eine Journalcard gestaltet.


 Schnell waren ein paar farblich passende Zutaten gefunden
alles schön zusammen drapiert
und mit der winzigen Klammer oben befestigt.
Da werden ganz gewiß noch einige andere folgen.

Vielleich habt ihr nun auch Lust bekommen,
in euren Papieren zu blättern?
Es kann nur Schönes dabei herauskommen!

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Mittwoch, 23. April 2025

Die neue Washitape Übersicht

  Verpackung Envelope Tüte
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------------

Heute zeige ich euch meine neue Washitape Übersicht,
die ich vor einiger Zeit gewerkelt habe:
ein Buchring voller Muster auf transparenten Folienstreifen.


So kann ich nun wunderbar darin "blättern",
Streifen an das Projekt mit dem jeweiligen Hintergrund halten
und schauen, wie das ganze zusammen aussieht.


Die Streifen sind alle 10,5 cm lang und jeweils an die Breite des Washitapes angepasst,
so zB 2,5 cm für die Washitapes, die bis zu 1,5 cm breit sind
bis hin zu 4,5 cm für Tapes, die 3,5 cm messen.
Die wenigen Washitapes mit einer Breite von 5 cm habe ich hier (noch) nicht aufgefädelt.

Sortiert sind sie in Gruppen wie Blumen, Tiere, Schriften & Zahlen,
grafische Muster, Glitzer, Weihnachten und dann jeweils nach ihrer Breite aufsteigend.
(Für all diejenigen, die es ganz genau wissen möchten :)

 Und HIER noch ein Rückblick, wie es vorher aussah.
Das mit den Streifen nebeneinander legen, findes ich nach wie vor genial.

Habt ihr denn auch eine Washitape Übersicht?
Wenn ja, wie sieht denn eure aus?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Samstag, 19. April 2025

Das Osternest [die Nester]

Verpackung Ostern Osternest
Berry Basket Stampin Up | Hase Alexandra Renke |
Rest aus meinem wunderbaren Fundus
----------------------------------------------------------------------------

In diesem Jahr habe ich rein gar nichts für Ostern gewerkelt,
deshalb gibt es etwas, was ich noch auf meiner Festplatte gefunden habe,
das Osternest (die Osternester) aus Papieren,
die endlich mal aufgebraucht werden sollten.
Das ist an sich ja gar nicht schwer,
denn mit einem kleinen angebändelten Häschen
sieht fast jedes Körbchen wie ein schickes Osternest aus.

 

 Hier habe ich zB kariertes Papier verarbeitet (in orange!),
was eigentlich gar nicht zu meinem Farbrepertoire gehört.
Die Basket Berry Stanze leistet nun schon seit vielen Jahren seine wertvollen Dienste
und ich finde, mit dem gewellten Rand sieht doch jedes dieser Körbchen richtig schön aus.


Im Inneren sind die Osternester mit geschreddertem Papier ausgelegt,
denn nicht immer passt das grüne Ostergras farblich dazu.
Die Hauptsache ist doch,
dass die kleinen Habseligkeiten gut gepolstert sind :)


Und hier lunschen wir noch einmal direkt hinein,
da gibt es zB auch ein schönes Washitape zu finden,
Holzanhänger Hase und Möhre und ein paar Süßigkeiten,
die ich später noch hinein gepackt habe.

Und wie sehen eure Osternester aus?

 Viel Freude mit dieser Inspiration,
ein wunderschönes Osterfest für euch
und bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Donnerstag, 17. April 2025

Kirschblüten zum Geburtstag

 Karte Geburtstag
Cherry Blossom Penny Black | Scroll Lace Martha Stuwart |
Herzlichen Glückwunsch Danipeuss |
Rest aus meinem wunderbaren Fundus
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da ich die Tage schon einige Bäume in voller Kirschblütenpracht gesehen habe,
passt diese Karte einfach wundervoll dazu,
denn in meiner Schatzkiste befindet sich auch eine Kirschblütenstanze :)


Passend dazu gibt es wieder einen meiner Lieblingsumschläge
diesmal mit einem anderen Verschluss.


Alles wieder in kühlen Frühlingsfarben,
wobei der untere Streifen schon sehr an der Grenze liegt?
Damit es besonders zart aussieht,
habe ich noch eine ausgestanzte Spitzenborte dazu drapiert.


 Und hier noch einmal der Umschlag in voller Pracht :)

Und wie sieht es bei euch mit den Kirschblütenbäumen aus?
Stehen sie auch schon in voller Blüte?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 14. April 2025

Artjournal | Hinter den Kullissen

Artjournal
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------

Heute zeige ich euch mein Artjournal,
was ich mir vor einiger Zeit gewerkelt habe.


Die Basis bildet eine Kartoffelpüreeverpackung,
die ich außen und innen mit Designpapier bezogen habe.


Innen gibt es zwei Signaturen
bestehend aus gerissenen Papieren,
die entweder schon irgendwie nach Artjournal aussahen
oder bisher schwierig in ihrer Verwendung waren.


Aber das ist ja auch das Schöne an einem Artjournal,
alles geht, nichts muss so bleiben, wie es vorher war,
man kann ganze Seiten bekleben, mit Farbe überdecken oder was auch immer
oder auch nur Teile davon.


Hier habe ich noch ein schicke Papiertüte mit eingebunden,
die jetzt schon gar nicht mehr nach Tüte aussieht :)


So sieht die Mitte des Journals aus: wunderschön in hellblau gepunktet,
links und rechts entfalten sich die Papiere der Signaturen.


Und so bin ich schon sehr gespannt,
was sich alles hier in diesem Journal tummeln wird,
es gibt jede Menge Dinge zum Ausprobieren
und auch mal über den Tellerrand zu schauen.


Manche Papiere sind natürlich auch schön,
aber alle irgendwie an sich mit Mustern,
die an "Art" erinnern.


Mittlerweile sind schon einzelne Seiten darin gestaltet und
auch der Buchrücken hat eine Dekoration erhalten.
Vielleicht seht ihr einige davon ja schon bald hier auf meinem Blog :)

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Donnerstag, 10. April 2025

Umschlag mit Gartenfeeling | Schön verpackt

Verpackung Envelope Tüte
Fancy Potted Flower Memorybox |
3 in 1 Butterfly + Classic Butterfly Martha Stuwart
|
Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
---------------------------------------------------------------------------

Als ich den Umschlag werkelte,
fiel mir auf, dass das Muster an metallene,
verschnörkelte Metallstreben erinnert.
Und so sehe ich in der unteren rechten Ecke
einen runden Tisch,
an dem links eine Bank und rechts oben ein Stuhl geschoben steht.
Der Garten ist noch nicht ganz grün,
aber das wird der Frühling schon noch regeln :)

Was sagt euch eure Phantasie?


Auf jeden Fall dachte ich mir,
ein Blumentopf mit ersten Schmetterlingen
kann nicht schaden,
um ein wenig Gartenfeeling herzustellen.

Und innen sind wie immer liebevolle Dinge verpackt.
Mehr braucht es nicht, oder?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 7. April 2025

Herzliches Beileid | Trauerkarte

Trauerkarterpackung Envelope Tüte
Salicorne Kesi´art | Tag Toppers Quikutz |
Mini & Maxi Charlie & Paulchen
| Rest aus meinem wunderbaren Fundus
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch Trauerkarten müssen manchmal gewerkelt werden.
Ich finde jedoch,
dass man dadurch seine Anteilnahme zeigen kann,
indem man sich Zeit genommen hat,
auch in dieser schweren Zeit einem lieben Menschen zur Seite zu stehen.


So etwas habe ich nicht im Vorrat,
ich mache sie genau auf die Person abgestimmt
und kann so in Gedanken bei den Trauernden sein.

Wie ist das bei euch?
Habt ihr Trauerkarten auf Vorrat gewerkelt?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Donnerstag, 3. April 2025

Envelopes mit Blumentopping

Verpackung Envelope Tüte
Foliage Kesi´art | Hello Simply Graphic |
Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
---------------------------------------------------------------

Da sind sie (schon) wieder,
meine Umschläge, ich mache sie einfach unheimlich gern
aus den verschiedensten Papieren.
Diesmal aus halbtransparentem Vellum mit Streifen
(muss ja auch mal aufgebraucht werden).


 Dazu gibt es große Blumen,
die ich aus einem Designbogen ausgeschnitten habe.


Und zarte, filigrane, gestanzte Blütenblätter.


Zum Schluss noch ein paar passende Label dazu - fertig.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 31. März 2025

Es sind die besonderen Dinge ... | Tabs, Schlupps & Reiter ...

 Junk Journal Tabs Schlupp Reiter Karten
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
---------------------------------------------------------------

... die das Journal, die Karte, das Minialbum,
die Verpackung oder was auch immer zu etwas ganz Besonderem machen.

Und so habe ich mir die kleinsten Reste vorgenommen
und sie zu Tabs, Schlupps & Reitern verarbeitet,
die ich seither sehr erfolgreich in meinen Journals einsetze.


Zuerst waren sie ganz durcheinander in einer kleinen Schachtel,
da musste ich immer wühlen, um das Passende zu finden.

Aber dann fand ich in einem Second Hand Buchladen
dieses Briefmarkenalbum
(es war ein Schnäppchen & Liebe auf den ersten Blick).


Also sortierte ich meine kleinen, feinen Schlupps in die Taschen ein
und was soll ich sagen,
es ist ein wunderschöner Anblick,
schon allein beim Durchblättern.


Hier sind die großen, breiten Schlupps untergebracht.
Viele sind auch Randstreifen aus Zeitschriften,
also nicht so dick wie Designpapier.
Aber mit so schönen Mustern,
so etwas kann man doch nicht wegtun!


 Und wie es sich bei Briefmarkenalben gehört,
wird jede Seite durch ein extra Pergament geschützt.
So können sie auf gar keinen Fall herausfallen.

Seither bin ich auf der Suche nach einem weiteren leeren Briefmarkenalbum,
weil ich natürlich auch gern noch andere Sachen einsortieren würde.
Wenn ihr welche über habt, dann gern bei mir melden :)

Oder ihr habt vielleicht selbst Freude daran,
so etwas für euch zu machen?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Donnerstag, 27. März 2025

Karten aus Papierstreifen | Resteverwertung

Karte Papierstreifen
Decorative Doily Duo Die-namics My Favourite Things |
Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
---------------------------------------------------------------------------------------

Manchmal sucht man etwas einfaches,
nur so vor sich hin werkeln,
ohne groß nachdenken zu müssen.

Das hier ist so eine Sache:
Papierstreifen auf Kartenrohlinge kleben.
Und bei jedem Streifen kommen mir Erinnerungen,
woher das Papier stammt und
welche Projekte ich daraus gewerkelt habe.

 

So entstehen wunderbare Hintergründe,
die man später noch mit etwas dekorieren kann.


Ich habe mich für ausgestanzte Doilies entschieden
und mittig noch ein paar Label hinzugefügt.


Ein paar Streifenrohlinge habe ich noch,
mal sehen, was sich dann auf diesen tummeln wird.

Habt ihr vielleicht auch noch Restpapiere,
die nicht mehr für etwas Großes ausreichen?
Dann wäre dies hier doch eine schöne Möglichkeit,
sie aufzubrauchen.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 24. März 2025

Project Life - entpackt und sortiert

Projct Life Organisation
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------

Wenn das Bastelzeug in ein neues Zuhause umzieht,
dann ist es durchaus angebracht,
einige alte Aufbewahrungsmethoden zu überdenken.

Und so habe ich all meine PL Karten aus ihren Originalverpackungen befreit
und in zwei Karteikästen einsortiert.
So kann man wunderbar darin blättern
und schneller etwas finden, was man gar nicht gesucht hat?
Versteht ihr, was ich meine?
Wenn ich die Sachen sehe, dann benutze ich sie auch,
wenn nicht, komme ich nur bei der direkten Suche danach an sie ran.
Und um sie mal zu benutzen oder auch aufzubrauchen,
ist das glaube ich die bessere Lösung :)


Aus den Originalverpackungen habe ich das Deckblatt ausgeschnitten
und mit dem Namen so versehen, dass es gleich als "Reiter" fungiert.

 

 Ganz hinten sind jeweils die großen PL-Karten in 4 x 6"

 

 und davor die kleinen in 3 x 4".

 

 Und schaut doch mal, was das für tolle Karten sind.
Die kann man doch für so viele verschiedene Projekte verwenden,
wenn man sie findet :)

Bei manchen Kollektionen gibt es auch noch andere Elemente

wie die gestanzten Rahmen und so winzige Kärtchen.

Diese Kollektion gefällt mir auch ganz sehr.
Aus diesen könnten sogar auch noch Karten an sich zum Verschicken entstehen.


Das ist die eine Box

und das die andere.
Ich habe sie noch von ganz früher, wie schön,
dass sie jetzt eine neue Aufgabe bekommen haben.


Und dann habe ich noch aus einigen angeschnittenen Papieren
selbst PL-Karten in den entsprechenden Größen zurechtgeschnitten
und ebenfalls hier mit einsortiert.


Hier noch so eine schicke Karte.
Da gibt es schon eine Menge toller Schätze,
die ich gefunden habe.


Hier zB sind Karten,
die ich aus einem Designpapier ausgeschnitten habe.
Wenn sie schon fertig sind, werden sie auch eher benutzt,
so zumindest meine Theorie :)


Und auch da gibt es so schöne, wie das mit dem Fahrrad hier.
(Ich habe den Randstreifen der Papiere dazugeheftet,
vielleicht braucht man ja nochmal die Angabe?)


So kann ich jetzt einfach durch alle Karten blättern
und hoffentlich immer etwas finden,
was ich zB jetzt auch in meinen Junk Journals mit verwenden kann.

Hier links fertige Karten und rechts zugeschnittene aus Restpapieren.
Man kann die Ecken so lassen oder wie bei den meisten PL Karten
mit einem Eckenstanzer runden.


Und so sehen die Kisten im geschlossenen Zustand aus.
Ich freu mich halt immer, wenn ich Dinge von früher wieder
für Dinge von heute nutzen kann.

Vielleicht gibt es ja auch etwas,
was ihr in euren Schätzen umsortieren wollt,
um es besser zu sehen und zu nutzen?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Freitag, 21. März 2025

Blümelein

Karte Blumen
Pistil Kesi´art | Hello Simply Graphic | Sentiment Stripes + Circle Stax Die-namics
My Favourite Things |
Simply Delightful My Minds Eye
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Blümelein"
das ist der Name, der mir bei dieser Stanze spontan einfiel,
als ich sie zum ersten Mal gesehen habe.
Und wenn ich heute durch meine Stanzenkiste blättere,
fällt er mir immer wieder ein,
auch wenn sie ganz anders heißt :)

 

Auf jeden Fall sind nun ein paar Karten mit "Blümelein" entstanden.


Die Papiere sind noch in kühlen Farben gehalten,
fast etwas pudrig oder pastellig ?
Passend zum Frühling.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Mittwoch, 19. März 2025

Ein kleiner Glücksmoment | Karte mit Envelope

 Karte Envelope Geburtstag
Sorbier Kesi´art | Branche De Baies Simply Graphic | Blissful Butterfly Border Memorybox |
Geschwungene Grüße klassisch Creative Depot | Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute gibt es wieder eine Karte zu sehen
und zwar kombiniert mit einem Umschlag,
wo man Kleines Feines verschenken kann.
Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.


 Den Umschlag habe ich noch mit der Nähmaschine umrandet
und ein paar Stanzteile aus der Restekiste hinzugefügt.
Hübsches Detail ist der kleine Holzknopf,
über den der Umschlag verschlossen wird.

Zur Restekiste Stanzteile:
Manchmal will man ja auch nur ein wenig Papier "verstanzen"
und nicht drüber nachdenken, ob das jetzt wozu auch immer passt.
So hat man mal einen schönen entspannten Nachmittag oder Abend
und das Gefühl, trotzdem etwas Schönes gewerkelt zu haben.
und ganz oft, kommen einem dabei wieder viele neue Ideen!

Tipp:
Wenn ihr die Blätter in der Mitte etwas knickt,
bekommen sie diesen schönen gewölbten lebendigen Effekt,
als würden sie nur locker unter den Umschlagdeckel gesteckt worden zu sein.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 17. März 2025

Junk Journal Spine Jewelry

 Junk Journal Spine Jewelry
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
-------------------------------------------------------------

Ich habe schon so einige Junk Journals gewerkelt,
die allesamt auf dem Regal über meinem Schreibtisch stehen.

Jetzt war es an der Zeit,
sie am Rücken mit jeder Menge liebevoller Dinge zu dekorieren.
So habe ich alles mögliche auf meinem Tisch ausgebreitet
und versucht, jedes ein wenig anders zu gestalten.

Da gab es zB solche schicken Quasten,
die noch mit verschiedenen schönen Knöpfen ergänzt wurden.

Dann solche Bändersammlungen, die ich früher einmal gewerkelt habe,
ergänzt mit knuffigen Filzponpons
(das musste ich im Übrigen googeln, denn es gibt "Ponpons" und "Pompoms",
ich habe mich für Ponpons entschieden, da diese Bilder eher den meinen entsprachen :)

Und eben schöne Perlen,
die einfach zwischen die Bänder geknotet wurden.

Dann kam ein kleines Highlight,
denn ich habe hier meine selbst genähten Pilze und Blätter
zu Holzperlen und einem Eulenstanzteil drapiert.
Wie wunderbar, dass sie hier so gut dazu gepasst haben.

Und wieder jede Menge Perlen in Kombination mit Metallembellies.
Diese haben auch noch einen anderen Namen,
den ich allerdings gerade vergessen habe.

 Hier habe ich kleine Holzscheiben, Kastanien und passende Holzperlen kombiniert.
Dazu ein Paperart & Co. Label, was mir eine liebe Freundin
mal auf ihrem 3D-Drucker gewerkelt hat.

In der Mitte ein prächtiges Gewusel an schicken Perlen
und wieder Metallembellies, die ich in meinen Schätzen gefunden habe.

Ja und ganz rechts ein Journal,
was fast nur aus wunderschönen Knöpfen dekoriert ist
zusammen mit ein paar kleinen Perlen.

Das Tolle an der Sache ist, es sieht nicht nur schön aus,
sondern man breitet die ganzen Dinge oberhalb des Journals aus,
wenn man innen an den Seiten arbeitet.
Und ja, es macht auch nette "Geräusche",
wenn es draußen beim Benutzen des Buches herumbaumelt.

So, heute viel Gerede um das Aufhübschen der Journal Buchrücken,
aber es hat so viel Spaß gemacht und das wollte ich hier unbedingt festhalten.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane