Donnerstag, 27. März 2025

Karten aus Papierstreifen | Resteverwertung

Karte Papierstreifen
Decorative Doily Duo Die-namics My Favourite Things |
Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
---------------------------------------------------------------------------------------

Manchmal sucht man etwas einfaches,
nur so vor sich hin werkeln,
ohne groß nachdenken zu müssen.

Das hier ist so eine Sache:
Papierstreifen auf Kartenrohlinge kleben.
Und bei jedem Streifen kommen mir Erinnerungen,
woher das Papier stammt und
welche Projekte ich daraus gewerkelt habe.

 

So entstehen wunderbare Hintergründe,
die man später noch mit etwas dekorieren kann.


Ich habe mich für ausgestanzte Doilies entschieden
und mittig noch ein paar Label hinzugefügt.


Ein paar Streifenrohlinge habe ich noch,
mal sehen, was sich dann auf diesen tummeln wird.

Habt ihr vielleicht auch noch Restpapiere,
die nicht mehr für etwas Großes ausreichen?
Dann wäre dies hier doch eine schöne Möglichkeit,
sie aufzubrauchen.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 24. März 2025

Project Life - entpackt und sortiert

Projct Life Organisation
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------

Wenn das Bastelzeug in ein neues Zuhause umzieht,
dann ist es durchaus angebracht,
einige alte Aufbewahrungsmethoden zu überdenken.

Und so habe ich all meine PL Karten aus ihren Originalverpackungen befreit
und in zwei Karteikästen einsortiert.
So kann man wunderbar darin blättern
und schneller etwas finden, was man gar nicht gesucht hat?
Versteht ihr, was ich meine?
Wenn ich die Sachen sehe, dann benutze ich sie auch,
wenn nicht, komme ich nur bei der direkten Suche danach an sie ran.
Und um sie mal zu benutzen oder auch aufzubrauchen,
ist das glaube ich die bessere Lösung :)


Aus den Originalverpackungen habe ich das Deckblatt ausgeschnitten
und mit dem Namen so versehen, dass es gleich als "Reiter" fungiert.

 

 Ganz hinten sind jeweils die großen PL-Karten in 4 x 6"

 

 und davor die kleinen in 3 x 4".

 

 Und schaut doch mal, was das für tolle Karten sind.
Die kann man doch für so viele verschiedene Projekte verwenden,
wenn man sie findet :)

Bei manchen Kollektionen gibt es auch noch andere Elemente

wie die gestanzten Rahmen und so winzige Kärtchen.

Diese Kollektion gefällt mir auch ganz sehr.
Aus diesen könnten sogar auch noch Karten an sich zum Verschicken entstehen.


Das ist die eine Box

und das die andere.
Ich habe sie noch von ganz früher, wie schön,
dass sie jetzt eine neue Aufgabe bekommen haben.


Und dann habe ich noch aus einigen angeschnittenen Papieren
selbst PL-Karten in den entsprechenden Größen zurechtgeschnitten
und ebenfalls hier mit einsortiert.


Hier noch so eine schicke Karte.
Da gibt es schon eine Menge toller Schätze,
die ich gefunden habe.


Hier zB sind Karten,
die ich aus einem Designpapier ausgeschnitten habe.
Wenn sie schon fertig sind, werden sie auch eher benutzt,
so zumindest meine Theorie :)


Und auch da gibt es so schöne, wie das mit dem Fahrrad hier.
(Ich habe den Randstreifen der Papiere dazugeheftet,
vielleicht braucht man ja nochmal die Angabe?)


So kann ich jetzt einfach durch alle Karten blättern
und hoffentlich immer etwas finden,
was ich zB jetzt auch in meinen Junk Journals mit verwenden kann.

Hier links fertige Karten und rechts zugeschnittene aus Restpapieren.
Man kann die Ecken so lassen oder wie bei den meisten PL Karten
mit einem Eckenstanzer runden.


Und so sehen die Kisten im geschlossenen Zustand aus.
Ich freu mich halt immer, wenn ich Dinge von früher wieder
für Dinge von heute nutzen kann.

Vielleicht gibt es ja auch etwas,
was ihr in euren Schätzen umsortieren wollt,
um es besser zu sehen und zu nutzen?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Freitag, 21. März 2025

Blümelein

Karte Blumen
Pistil Kesi´art | Hello Simply Graphic | Sentiment Stripes + Circle Stax Die-namics
My Favourite Things |
Simply Delightful My Minds Eye
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Blümelein"
das ist der Name, der mir bei dieser Stanze spontan einfiel,
als ich sie zum ersten Mal gesehen habe.
Und wenn ich heute durch meine Stanzenkiste blättere,
fällt er mir immer wieder ein,
auch wenn sie ganz anders heißt :)

 

Auf jeden Fall sind nun ein paar Karten mit "Blümelein" entstanden.


Die Papiere sind noch in kühlen Farben gehalten,
fast etwas pudrig oder pastellig ?
Passend zum Frühling.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Mittwoch, 19. März 2025

Ein kleiner Glücksmoment | Karte mit Envelope

 Karte Envelope Geburtstag
Sorbier Kesi´art | Branche De Baies Simply Graphic | Blissful Butterfly Border Memorybox |
Geschwungene Grüße klassisch Creative Depot | Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute gibt es wieder eine Karte zu sehen
und zwar kombiniert mit einem Umschlag,
wo man Kleines Feines verschenken kann.
Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.


 Den Umschlag habe ich noch mit der Nähmaschine umrandet
und ein paar Stanzteile aus der Restekiste hinzugefügt.
Hübsches Detail ist der kleine Holzknopf,
über den der Umschlag verschlossen wird.

Zur Restekiste Stanzteile:
Manchmal will man ja auch nur ein wenig Papier "verstanzen"
und nicht drüber nachdenken, ob das jetzt wozu auch immer passt.
So hat man mal einen schönen entspannten Nachmittag oder Abend
und das Gefühl, trotzdem etwas Schönes gewerkelt zu haben.
und ganz oft, kommen einem dabei wieder viele neue Ideen!

Tipp:
Wenn ihr die Blätter in der Mitte etwas knickt,
bekommen sie diesen schönen gewölbten lebendigen Effekt,
als würden sie nur locker unter den Umschlagdeckel gesteckt worden zu sein.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 17. März 2025

Junk Journal Spine Jewelry

 Junk Journal Spine Jewelry
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
-------------------------------------------------------------

Ich habe schon so einige Junk Journals gewerkelt,
die allesamt auf dem Regal über meinem Schreibtisch stehen.

Jetzt war es an der Zeit,
sie am Rücken mit jeder Menge liebevoller Dinge zu dekorieren.
So habe ich alles mögliche auf meinem Tisch ausgebreitet
und versucht, jedes ein wenig anders zu gestalten.

Da gab es zB solche schicken Quasten,
die noch mit verschiedenen schönen Knöpfen ergänzt wurden.

Dann solche Bändersammlungen, die ich früher einmal gewerkelt habe,
ergänzt mit knuffigen Filzponpons
(das musste ich im Übrigen googeln, denn es gibt "Ponpons" und "Pompoms",
ich habe mich für Ponpons entschieden, da diese Bilder eher den meinen entsprachen :)

Und eben schöne Perlen,
die einfach zwischen die Bänder geknotet wurden.

Dann kam ein kleines Highlight,
denn ich habe hier meine selbst genähten Pilze und Blätter
zu Holzperlen und einem Eulenstanzteil drapiert.
Wie wunderbar, dass sie hier so gut dazu gepasst haben.

Und wieder jede Menge Perlen in Kombination mit Metallembellies.
Diese haben auch noch einen anderen Namen,
den ich allerdings gerade vergessen habe.

 Hier habe ich kleine Holzscheiben, Kastanien und passende Holzperlen kombiniert.
Dazu ein Paperart & Co. Label, was mir eine liebe Freundin
mal auf ihrem 3D-Drucker gewerkelt hat.

In der Mitte ein prächtiges Gewusel an schicken Perlen
und wieder Metallembellies, die ich in meinen Schätzen gefunden habe.

Ja und ganz rechts ein Journal,
was fast nur aus wunderschönen Knöpfen dekoriert ist
zusammen mit ein paar kleinen Perlen.

Das Tolle an der Sache ist, es sieht nicht nur schön aus,
sondern man breitet die ganzen Dinge oberhalb des Journals aus,
wenn man innen an den Seiten arbeitet.
Und ja, es macht auch nette "Geräusche",
wenn es draußen beim Benutzen des Buches herumbaumelt.

So, heute viel Gerede um das Aufhübschen der Journal Buchrücken,
aber es hat so viel Spaß gemacht und das wollte ich hier unbedingt festhalten.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Freitag, 14. März 2025

Bänderliebe - Schön aufgespult - Herzensdinge

 Bänder Bobbins Spulen Organisation Scrap
Garnrollenset Alexandra Renke | Bobbins Mimicut |
Rest aus meinem wunderbaren Fundus
----------------------------------------------------------------------

Ich liebe Bänder und Kordeln und Spitzen
und so mag ich auch den Anblick einer wunderbar drapierten Bänderbox
zudem noch farblich sortiert.

 

So habe ich mich hingesetzt
einen ganzen Berg von Spulenkärtchen ausgestanzt,
alle Bänder und Kordeln von ihren Originalverpackungen und Rollen befreit
und sie auf verschiedene "Bobbins" (den Begriff mag ich liebsten) aufgespult.


Das ist einerseits eine sehr entspannte und therapeutische Beschäftigung,
wenn man zur Ruhe und innerem Frieden finden möchte.

Andererseits ergibt sich Stück für Stück
ein herrlicher Anblick über all die Schätze,
die man sein Leben lang gesammelt hat.

Und einen viel schnelleren Zugriff auf Dinge,
die man verwenden möchte.


Außerdem freut man sich immer wieder aufs Neue,
wenn man die farblich sortierten Keksdosen hervorholt.


Ich muss gestehen,
von solchen Bändern und Kordeln kann ich nicht genug haben.
Es macht einfach unheimlich viel Freude, sie in meinen Schätzen zu wissen,
einfach in den Schrank zu gehen und immer irgend etwas Passendes da zu haben.
Geht euch das auch so?


Vielleicht habt ihr nun eine weitere Idee,
wie ihr eure Bänder sortieren wollt?
Dann steht einem schönen Aufspulabend ja nichts mehr im Wege.

Man kann sich solche Bänderkärtchen im Übrigen auch als Schablone aus dem Netz ausdrucken
und selbst aus Pappe ausschneiden, es müssen nicht immer Stanzen sein.
(Das ist also keine Ausrede :) 

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Mittwoch, 12. März 2025

Frühlingsvögelchen

Karte Frühling VögelKarte Frühling Vögel
Bordure Notebook Kesi´art | Vogelpaar Alexandra Renke |
Christmas Elements Sizzix | Rest
aus meinem wunderbaren Fundus
--------------------------------------------------------------------------------------

Noch in kühlen Farben kommen diese Frühlingsvögelchen daher.
Schnell waren ein paar passende Papiere gefunden.
Die Bordürenstanze wollte ich schon immer mal wieder einsetzen
und so ergab sich das eine zum anderen
mit diesem Ergebnis.


Ein wenig erinnern mich diese Karten an Julias Werke,
oh wie lang ist das schon her?


Die Sprüche kommen aus der Restekiste mit den bereits gestempelten Grüßen,
diese muss ja auch mal wieder ausgelehrt werden.
Ich freue mich auch immer wieder, wenn Teile davon gleich dazu passen.


 Na? Wollt ihr euch auch ein paar Frühlingsvögelchen ins Haus holen
oder gar an liebe Menschen verschicken?

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 10. März 2025

Journalcard aus einer Papiertüte | Junk Journal

Journalcard Vintage Bookpaper
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
-----------------------------------------------------------

Und noch eine Journalcard,
diesmal auf einer Papiertüte, die ich vorher in Kaffe getaucht habe,
damit sie den schönen Vintage Effekt erhält.
Ein paar Knicke hier und da, ein Stück Holz mit Faden umwickelt,
ein Stück altes Buchpapier aufgenäht und ein winziges Stück Spitze am Rand -
außerdem füge ich gern immer noch die Namen der Tiere hinzu,
wenn sie eh schon im Buch mit dabei stehen.
Ich lerne so ganz nebenbei noch vieles dazu :)


Vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen,
mal solche Karten zu werkeln?
Diese hier kann man sogar als kleine Verpackung verwenden.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Donnerstag, 6. März 2025

Journalcard aus einer alten Buchseite

Journalcard Bookpages Birds Vintage Vintage
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
--------------------------------------------------------------

Zunächst erst einmal möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken
für eure lieben Kommentare zu meinem letzten (ersten) Post in diesem Jahr.

Hochmotiviert habe ich heute abend meine Festplatte gesichtet
und so viele schöne Sachen gefunden, die ich noch gar nicht
hier in meinem Tagebuch gezeigt habe.
Es hat sich einiges angesammelt,
ein buntes Sammelsurium an Karten, Minialben, Journals,
Verpackungen, Envelopes, Resteverwertungsprojekten und was wir alle lieben,
unsere Herzensdinge neu zu sortieren und schön zur Geltung zu bringen.
 
Zunächst bleibe ich allerdings erst noch bei den Journalkarten,
weil das Buch natürlich noch mehr schöne Bilder hat,
diesmal ein Vögelchen auf einer alten Buchseite arrangiert.


 Habt ihr schon die kleinen liebevollen Details oben entdeckt?
Ich liebe es, solche kleinen Schätze zu verewigen,
die sich dann in meinen Journals wiederfinden.
Aber auch hier gilt natürlich,
dass man es ebenfalls als Karte verwenden könnte.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

Montag, 3. März 2025

Journalcard aus einer Verpackung | Resteverwertung

Journalcard Bookpages Buchseiten Vintage
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
--------------------------------------------------------------

"Wenn sich alles nach zu viel anfühlt,
dann machen wir zu wenig von den Dingen,
die wir lieben."

Wenn die Energie aber
für diese Dinge nicht mehr ausreicht,
dann sollten wir dringend etwas ändern.

Insofern steht dieses Jahr für
"Alles, was MIR gut tut!"


 zB Bloggen
Ich liebe meinen Blog,
ist er doch ein Tagebuch dessen,
was ich alles schon gemacht und ausprobiert habe,
wie sich alles entwickelt hat,
mit welchen Materialien ich gearbeitet habe.
UND:
mit wie vielen lieben Menschen ich ihn geteilt habe,
wieviele wundervolle Kommentare ihr mir geschenkt habt,
dafür bin ich sehr dankbar.

Und da jetzt nach langer Zeit doch vermehrt Nachfragen kamen,
ob ich wieder etwas zeigen könnte, bin ich in mich gegangen
und habe mir überlegt, wie schade es wäre, ihn aufzugeben.

Heute seht ihr also eine Journalcard gemacht aus einer alten Verpackung
dekoriert mit Vögelchen aus einem Buch und ein paar zarten Perlen.
Würde natürlich auch als Grußkarte geeignet sein,
da auf der Rückseite genügend Platz zum Schreiben ist.

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane