Junk Journal Spine Jewelry
Alles aus meinem wunderbaren Fundus
-------------------------------------------------------------
Ich habe schon so einige Junk Journals gewerkelt,
die allesamt auf dem Regal über meinem Schreibtisch stehen.
Jetzt war es an der Zeit,
sie am Rücken mit jeder Menge liebevoller Dinge zu dekorieren.
So habe ich alles mögliche auf meinem Tisch ausgebreitet
und versucht, jedes ein wenig anders zu gestalten.
Da gab es zB solche schicken Quasten,
die noch mit verschiedenen schönen Knöpfen ergänzt wurden.
Dann solche Bändersammlungen, die ich früher einmal gewerkelt habe,
ergänzt mit knuffigen Filzponpons
(das musste ich im Übrigen googeln, denn es gibt "Ponpons" und "Pompoms",
ich habe mich für Ponpons entschieden, da diese Bilder eher den meinen entsprachen :)
Und eben schöne Perlen,
die einfach zwischen die Bänder geknotet wurden.
Dann kam ein kleines Highlight,
denn ich habe hier meine selbst genähten Pilze und Blätter
zu Holzperlen und einem Eulenstanzteil drapiert.
Wie wunderbar, dass sie hier so gut dazu gepasst haben.
Und wieder jede Menge Perlen in Kombination mit Metallembellies.
Diese haben auch noch einen anderen Namen,
den ich allerdings gerade vergessen habe.
Hier habe ich kleine Holzscheiben, Kastanien und passende Holzperlen kombiniert.
Dazu ein Paperart & Co. Label, was mir eine liebe Freundin
mal auf ihrem 3D-Drucker gewerkelt hat.
In der Mitte ein prächtiges Gewusel an schicken Perlen
und wieder Metallembellies, die ich in meinen Schätzen gefunden habe.
Ja und ganz rechts ein Journal,
was fast nur aus wunderschönen Knöpfen dekoriert ist
zusammen mit ein paar kleinen Perlen.
Das Tolle an der Sache ist, es sieht nicht nur schön aus,
sondern man breitet die ganzen Dinge oberhalb des Journals aus,
wenn man innen an den Seiten arbeitet.
Und ja, es macht auch nette "Geräusche",
wenn es draußen beim Benutzen des Buches herumbaumelt.
So, heute viel Gerede um das Aufhübschen der Journal Buchrücken,
aber es hat so viel Spaß gemacht und das wollte ich hier unbedingt festhalten.
bis ganz bald wieder hier ...
Liebe Mary-Jane, der erste Gedanke: Traumfänger! Ich weiß, die sehen eigentlich ganz anders aus, aber mit Deinen Journalen fängst Du Erinnerungen, Eindrücke, Momente und Gefühle ein - und beim Blättern in den Journalen kannst Du tag-träumen und versetzt Dich wieder hinein.
AntwortenLöschenAlso "Traumfänger" von außen und von innen :-)
Sooooo schön! Herzliche Grüße Susanne
Danke Dir, liebe Susanne. So habe ich das bisher noch gar nicht gesehen mit den Traumfängern. Aber Deine Erklärung leuchtet wirklich ein. Das hast Du so schön geschrieben!
LöschenGLG von Mary-Jane
Liebe Mary-Jane,
AntwortenLöschenes macht so viel Freude, deine Ideen anzuschauen: dein ästhetisch sortiertes Bändersortiment aus dem voran gegangenen Blogeintrag oder hier die Kunstwerke, die deine Journals schmücken. Einfach wunderbar!
Liebe Grüße,
Renate
Vielen lieben Dank, Renate. Es freut mich sehr, dass es Dir die Beiträge gefallen.
LöschenVLG von Mary-Jane
Hallo liebe Mary-Jane, ja, genau wie Susanne kam mir beim ersten Bild auch gleich Traumfänger in den Sinn 😂! Aber in der Gesamtschau ist es eher eine „Schätze“-Ausstellung! Einfach wunderbar!
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen 😘, Vi
Liebe Vi, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. In der Tat sind es natürlich alles Schätze, die ich da an die Buchrücken gebunden habe und nun so immer und immer wieder anschauen und in die Hände nehmen kann.
LöschenVLG von Mary-Jane
WOW. WOW. Ich bin platt. Die Buchrücken will man sich ja am liebsten selbst als Schmuck um den Hals hängen, so schön sind die!!! Ich sehe Junk Journals gerade mit ganz anderen Augen...
AntwortenLöschenLG, Kat
Liebe Kat, vielleicht ist dann jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo auch Du Dir ein Junk Journal werkeln möchtest? Es gibt allerdings sicherlich noch viele andere Sachen, die man mit solch schönen Dingen dekorieren kann. Ganz bestimmt fällt Dir dazu etwas ein :)
LöschenGLG von Mary-Jane
Nee Nee - ich mag nix, was danach bei mir im Regal steht. Darum liebe ich Karten: in den Briefumschlag und raus aus dem Haus sind sie ;-) LG, Kat
LöschenIch seh schon, dir gehen die Ideen nicht aus. Toll, toll, toll! Gibt es auch schon Einblicke in die Junk Journals? Bin halt neugierig;)))
AntwortenLöschen