Seiten

Freitag, 14. März 2025

Bänderliebe - Schön aufgespult - Herzensdinge

 Bänder Bobbins Spulen Organisation Scrap
Garnrollenset Alexandra Renke | Bobbins Mimicut |
Rest aus meinem wunderbaren Fundus
----------------------------------------------------------------------

Ich liebe Bänder und Kordeln und Spitzen
und so mag ich auch den Anblick einer wunderbar drapierten Bänderbox
zudem noch farblich sortiert.

 

So habe ich mich hingesetzt
einen ganzen Berg von Spulenkärtchen ausgestanzt,
alle Bänder und Kordeln von ihren Originalverpackungen und Rollen befreit
und sie auf verschiedene "Bobbins" (den Begriff mag ich liebsten) aufgespult.


Das ist einerseits eine sehr entspannte und therapeutische Beschäftigung,
wenn man zur Ruhe und innerem Frieden finden möchte.

Andererseits ergibt sich Stück für Stück
ein herrlicher Anblick über all die Schätze,
die man sein Leben lang gesammelt hat.

Und einen viel schnelleren Zugriff auf Dinge,
die man verwenden möchte.


Außerdem freut man sich immer wieder aufs Neue,
wenn man die farblich sortierten Keksdosen hervorholt.


Ich muss gestehen,
von solchen Bändern und Kordeln kann ich nicht genug haben.
Es macht einfach unheimlich viel Freude, sie in meinen Schätzen zu wissen,
einfach in den Schrank zu gehen und immer irgend etwas Passendes da zu haben.
Geht euch das auch so?


Vielleicht habt ihr nun eine weitere Idee,
wie ihr eure Bänder sortieren wollt?
Dann steht einem schönen Aufspulabend ja nichts mehr im Wege.

Man kann sich solche Bänderkärtchen im Übrigen auch als Schablone aus dem Netz ausdrucken
und selbst aus Pappe ausschneiden, es müssen nicht immer Stanzen sein.
(Das ist also keine Ausrede :) 

Viel Freude mit dieser Inspiration und
bis ganz bald wieder hier ...
Mary-Jane

10 Kommentare:

  1. Das sind wirklich ganz herrliche Schätze - und so schön drapiert. Ich bin begeistert. Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank an Dich, Marion. Freue mich sehr, von Dir zu hören.
      VLG von Mary-Jane

      Löschen
  2. Liebe Mary-Jane, ich bin soooooooooooooooo beeindruckt von Deinen - so wohlgeordneten - Schätzen! Ich könnte Dir noch eine große Keksdose Bänderwirrwarr zum Entwirren zur Verfügung stellen ;-)
    Mir hat eine sehr nette Verkäuferin in einem unserer tollen inhaber:in-geführten Läden den Tipp gegeben, Toilettenpapierrollen zu "plätten" und dann die Bänder aufzuwickeln - längst nicht so ästhetisch wie Deine Traumkollektion, aber praktisch ... der Nachschub kommt von ganz allein :-) !
    Liebe Grüße Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne, vielen lieben Dank für Dein Feedback. Die Idee Deiner Verkäuferin ist richtig cool, wenn man die Rollen nicht ganz glättet, hätten sie sogar den Charme, das die Kanten noch etwas "rund" sind, denn das verhindert, dass die Bänder beim Umwickeln "Knicke" bekommen. Im Ernstfall könnte man sie ja wieder bügeln, wenn man ein größeres Stück braucht, aber jede Arbeit, die man sich ersparen kann, ist doch willkommen.
      Ich kann nur sagen, Bänder und Kordeln kann "Frau" nicht genug haben, so hat man halt immer das Passende zur Hand, um ein Werk zu vervollständigen.
      VLG von Mary-Jane

      Löschen
  3. Was für eine wunderschöne und vor allem echt riesige Sammlung!Da kommt man ganz sicher zur Ruhe. Ich stricke oder häkel abends immer. D.H wenn ich nicht einschlafe ;o)
    Jetzt muss ich mir deine Sammlung nochmal anschauen. So herrlich!
    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke Dir, liebe Nicole. Die Bänder haben sich halt über die vielen Jahre hinweg "ganz freiwillig" bei mir angesammelt, denn immer, wenn ich irgendwo bin, schaue ich nach denen, die "nach mir rufen" und so darf hin und wieder mit eins nach Hause kommen :))))
      Stricken und Häken ist im Übrigen eine sehr entspannende Abendbeschäftigung, das mache ich in letzter Zeit auch sehr oft und gern.
      VLG von Mary-Jane

      Löschen
  4. Ach wie nett - noch eine Sammlerin, die einen Vorrat hat, aber ist es nicht herrlich, immer das Passende zu finden? Und so gut sortiert ist es doch ein Vergnügen der besonderen Art - muss ich unbedingt auch mal so machen.
    Liebe Grüße von Annelotte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Annelotte. Auf jeden Fall ist es immer wieder wunderbar, irgend etwas Passendes zu finden. Mir ist zudem gerade erst aufgefallen, dass die Boxen in gelb, orange und rot noch fehlen :))) aber eines kann ich sagen: Es gibt sie auch.
      Ich wünsche Dir viel Freude beim Umsetzen dieser Idee.
      VLG von Mary-Jane

      Löschen
  5. Sieht so, so schön aus!!! Verzierst du die Keksdosen in den passenden Farben auch von außen? Falls ja: Wir bräuchten dann noch mehr Fotos, bitte ;-)
    LG, Kat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kat, wie schön, wieder von Dir zu hören! Nein, die Keksdosen habe ich außen nicht verziert, weil ich den silbernen ruhigen Ton mag UND weil ich manchmal auch andere Ideen mit diesen Dosen habe und dann die Farbgebung sicherlich im Wege wäre. In diesem Sinne -einfach gehalten :)
      VLG von Mary-Jane

      Löschen

Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich einverstanden, dass die von Dir eingegebenen Formulardaten und weitere personenbezogene Daten wie Name oder IP-Adresse an Google Server übermittelt werden. Mehr Informationen hierzu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.